Podium bei der Tour de Wendland

Letztes Wochenende war Tim Starker wieder bei der Tour de Wendland in
 Hitzacker für das OSC-Cyclingteam unterwegs. Los ging die
 4-Etappen-Rundfahrt am Freitag mit einem Prolog über 7km. Nach dem Sieg
 im Vorjahr hatte sich Tim wieder viel vorgenommen. Leider ging ihm im
 Anstieg zum Ziel etwas die Puste aus und er verpasste den Sieg um 6
 Sekunden. Mit Platz 4 war er aber trotzdem vorne dabei. Am Sonnabend gab
 es vormittags ein 100km Straßenrennen mit welligem Profil. Trotz der
 topografischen Schwierigkeiten und zahlreicher Attacken konnte sich
 niemand absetzen und so kam es zum Massensprint am finalen Anstieg.
 Diesen gewann OSC-Mitglied Stefan Räth. Tim kam auf den 3. Platz. Am
 Abend stand dann noch ein Rundstreckenrennen über 45km auf dem Plan. Und
 als hätte das Rennen am Vormittag gar nicht existiert, ging es vom Start
 weg mit Vollgas zu Sache und so wurden die 45km in knapp einer Stunde
 absolviert. Aber auch dabei konnte sich niemand vom Feld lösen, da doch
 zu viele gute Zeitfahrer dabei waren, die das Feld zusammen hielten. Im
 Schlusssprint war Tim etwas eingebaut und kam auf den 5. Platz. Leider
 wurden in diesem Jahr die Bonussekunden an den Zwischensprints
 abgeschafft und so wurde die Rundfahrt nur über die beiden Zeitfahren
 entschieden. Dadurch wurde die ganze Rundfahrt etwas weniger aufregend
 und vorhersehbarer, was Tim sehr schade fand. Trotzdem ging er am
 Sonntag hoch motiviert in das abschließende Zeitfahren über 20km. Dabei
 machten ihm Magenprobleme etwas zuschaffen und verhinderten den Angriff
 auf den Gesamtsieg. Trotzdem sprang ein 6. Platz heraus. Dadurch schloss
 er die Rundfahrt auf dem 5. Gesamtrang (2. AK) ab. Es Gewann die
 deutsche Zeitfahr-Elite der Senioren II: Peter Pawlus vor Holger Faupel
 und Tino Beck.